![]() |
Das globale Positionierungs-System (GPS) ist ein erdumfassendes Navigationssystem. Es besteht aus 24 Satelliten, die in ca. 20.000 km Höhe auf 6 unterschiedlichen Umlaufbahnen die Erde umkreisen. Da die Position der Satelliten zu jedem Zeitpunkt bekannt ist, dienen sie als Bezugspunkte für die GPS-Empfänger auf der Erde. Diese Satelliten senden in regelmäßigen Abständen Radiowellen aus, die auf der Erde von speziellen GPS-Empfängern aufgefangen werden. Das Bezugssystem ist WGS 84. Mit Hilfe dieser Satelliten-Signale wird die Entfernung von dem Empfänger zu dem jeweiligen Satelliten durch die sogenannte “pseudo-Laufzeitmessung” bestimmt. Um den Standort des Empfängers zu errechnen, ist eine Laufzeitmessung zu drei Satelliten gleichzeitig erforderlich. Dies entspricht der Angabe von drei Koordinaten. Unsere neuen GPS/GSM-Ortungssysteme mit satellitengestützter Technik, ermöglicht Ihnen die exakte Positionsbestimmung und Routenverfolgung von Fahrzeugen, beliebigen Wertobjekten wie Koffer, Taschen, Schulranzen und auch von Personen auf 5 bis15 Meter genau. Durch die einfache Installation der GPS-Tracker an einem Objekt erfolgt die Überwachung vollautomatisch per Satellit, Mobilfunknetz und Computer. Das Ergebnis sehen Sie je nach System auf Ihrem PC-Bildschirm per Google Earth, Koordinatenempfang oder direkt als SMS-Klartextmeldung auf Ihrem Handy.